Gedanken zu einer nachhaltigen Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
In unserem Beitrag „Fach- und Arbeitskräftemangel“ haben wir eben diesen und dessen Herausforderungen beschrieben. In Teil II beschäftigen wir uns mit dem großen Potential an Wissen und Erfahrung der Generation 50 ++ / 60++.
Sind „Tandemführung“ und „Shared Leadership“ wieder neue Schlagworte und „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder Führung und Management neu gedacht?
Was ist eine Kompetenz? Was ist eine Qualifikation? Wo liegt der Unterschied?
Oliver Wegenberger und Josef Wegenberger geben Einblicke in die Inhalte ihres Buches Talent- und Kompetenzmanagement.
Wir freuen uns, das Buch Talent- und Kompetenzmanagement von Oliver Wegenberger und Josef Wegenberger präsentieren zu dürfen.
Oliver Wegenberger und Josef Wegenberger zum agilen Kompetenzmanagement.
Ist Ludwig van Beethoven das größte Talent, das die Musikwelt je hervorgebracht hat oder ein „harter Arbeiter“?
Die digitale Transformation in Produktion, Gewerbe, Montage und Bau.
Die „richtigen“ Personen, für den „richtigen“ Ort, zur „richtigen“ Zeit auswählen mit e-Kompetenzdiagnostik.