Gedanken zu einer nachhaltigen Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
In unserem Beitrag „Fach- und Arbeitskräftemangel“ haben wir eben diesen und dessen Herausforderungen beschrieben. In Teil II beschäftigen wir uns mit dem großen Potential an Wissen und Erfahrung der Generation 50 ++ / 60++.
Sind „Tandemführung“ und „Shared Leadership“ wieder neue Schlagworte und „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder Führung und Management neu gedacht?
Josef Wegenberger gibt Einblicke in die Psychologie von Veränderungen.
Der FC Wacker Innsbruck hat bereits 3 Runden vor Saisonende in der ERSTE LIGA den Meistertitel errungen und damit den Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse geschafft.
Die verschiedenen Sprachen und Kulturen sowie die unterschiedlichen Bildungs- und Wahrnehmungshintergründe der Mitarbeiter sind speziell in der Reinigungsbranche eine große Herausforderung für die Führungs- und Managementkompetenz.