Fach- und Arbeitskräftemangel
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist mittlerweile für alle und in vielen Bereichen spürbar.
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist mittlerweile für alle und in vielen Bereichen spürbar.
Die vergangenen Jahre waren / sind geprägt von Krisen, wie die Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege, Inflation, Klimawandel etc.
Wir wünschen schöne Feiertage sowie alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viel Erfolg für das neue Jahr.
Sind „Tandemführung“ und „Shared Leadership“ wieder neue Schlagworte und „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder Führung und Management neu gedacht?
Was ist eine Kompetenz? Was ist eine Qualifikation? Wo liegt der Unterschied?
Virtuelle Führung | New Work | Agile Teams | Work-Life-Balance … Stichworte, die Führungskräfte und Personalentwickler/innen in allen Branchen beschäftigen.
Am 2. September jährt sich zum 25. Mal der Todestag von einem der faszinierendsten Menschen, denen ich je persönlich begegnen durfte – Viktor Frankl.
Ein Auswahlverfahren für Führungskräfte in Ihrem Unternehmen sollte umfassend sein und einer breiten Basis an Kompetenzen unterliegen.
Oliver Wegenberger im Interview mit dem Magazin „die junge wirtschaft“ der Wirtschaftskammer Österreich zum Thema Krise.
Oliver Wegenberger und Josef Wegenberger geben Einblicke in die Inhalte ihres Buches Talent- und Kompetenzmanagement.