Gedanken zu einer nachhaltigen Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that office@gwo.at contributed 50 entries already.
Die Unternehmens- / Mitarbeiter/innenbeziehung ist ein vielbeleuchtetes Thema. Diese Beziehung ist keine von Gegensätzen, sondern basiert auf sehr viel Gemeinsamen.
In unserem Beitrag „Fach- und Arbeitskräftemangel“ haben wir eben diesen und dessen Herausforderungen beschrieben. In Teil II beschäftigen wir uns mit dem großen Potential an Wissen und Erfahrung der Generation 50 ++ / 60++.
Die vergangenen Jahre waren / sind geprägt von Krisen, wie die Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege, Inflation, Klimawandel etc.
Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist mittlerweile für alle und in vielen Bereichen spürbar.
Die vergangenen Jahre waren / sind geprägt von Krisen, wie die Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege, Inflation, Klimawandel etc.
Wir wünschen schöne Feiertage sowie alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viel Erfolg für das neue Jahr.
Sind „Tandemführung“ und „Shared Leadership“ wieder neue Schlagworte und „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder Führung und Management neu gedacht?
Was ist eine Kompetenz? Was ist eine Qualifikation? Wo liegt der Unterschied?
Virtuelle Führung | New Work | Agile Teams | Work-Life-Balance … Stichworte, die Führungskräfte und Personalentwickler/innen in allen Branchen beschäftigen.
Am 2. September jährt sich zum 25. Mal der Todestag von einem der faszinierendsten Menschen, denen ich je persönlich begegnen durfte – Viktor Frankl.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir verwenden auf unserer Website das WordPress-Plugin Google Site Kit. Dieses umfasst folgender Produkte: Google Search Console, Google Analytics, PageSpeed Insights. Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.