Kompetenzentwicklung

Kompetenzentwicklung hat das Ziel

  • Stärken zu stärken
  • Verbesserungspotentialen zu heben
  • Schwächen zu schwächen

Durch zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung werden Mitarbeiter/innen und Führungskräfte auf allen Ebenen zur Bewältigung gegenwärtiger und künftiger Aufgaben vorbereitet.

Die Möglichkeiten Kompetenzen zu entwickeln sind sehr vielfältig. Das geht von Trainings, Coaching, über e-learning, Self-Coaching-Pakete, Literatur bis hin zur Kompetenzentwicklung mithilfe von AR/VR Technologien.

Ausgangspunkt der Kompetenzentwicklung ist die Potentialanalyse als eine Form der Kompetenzdiagnostik um Stärken sowie Verbesserungspotentiale zu erkennen und somit die Basis für eine zielgerichtete Kompetenzentwicklung zu schaffen.

Die 4 wesentlichen Schritte der Kompetenzentwicklung sind:

  • Funktionsspezifisch erfolgsrelevante Kompetenzen definieren
  • Kompetenzen treffsicher diagnostizieren bzw. evaluieren
  • Zielgenaue Empfehlung zur Kompetenz-[weiter-]entwicklung
  • Individuell maßgeschneiderte Kompetenzentwicklung durchführen

Potentialanalyse als Basis der Kompetenzentwicklung

Die Potentialanalyse als Form der Kompetenzdiagnostik bietet die Basis für eine treffsichere und zielgenaue Entwicklung von Kompetenzen.

Die managementcube | Potentialanalyse basiert auf den managementcube Kompetenzsystemen für Mitarbeiter/innen und Führungskräften.

mehr

Programmentwicklung ganzheitliche und systematische Kompetenzentwicklung

Strategische Kompetenzentwicklung – von der Potentialanalyse über Entwicklung bis zur Erfolgskontrolle – ist ein wesentlicher Faktor für langfristigen Unternehmenserfolg.

Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen, kompetenzbasierten Weiterentwicklungssystems für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte auf allen Ebenen.

mehr

Das Führungsverhaltensplanspiel „Führen in der Praxis“ ist eine Spezialform der Führungs- und Management-Kompetenzentwicklung. Es gibt keine Einzelübungen und Rollenspiele, sondern hier erleben und befinden sich die Teilnehmer/innen in der [simulierten] Realität.

mehr

Coaching

Coaching als gezielte Form der Kompetenzentwicklung eignet sich bestens um spezifische Themenstellungen zu bearbeiten bzw. zu reflektieren.

mehr